Mobile Solutions
An der Spitze der aktuellen und künftigen Architektur.
Wir gestalten die mobile Zukunft.
Das Mobilfunkparadigma hat sich entwickelt und durch die steigende Zahl von IoT-Geräten und der wachsenden Datenverkehrslast einen Wendepunkt erreicht: Die Betreiber können nicht mehr einfach wie bisher weitermachen und dabei erwarten, die steigenden Brandbreitenanforderungen erfüllen, mit Webscale-Wettbewerbern konkurrieren und sich für eine 5G-Zukunft rüsten zu können. Das neue Modell für die Mobilfunkökonomie fußt auf dramatischen Einsparungen bei Investitions- und Betriebskosten sowie verteilten Rechnerarchitekturen, die neue Servicemodelle, offene Standardschnittstellen und eine zügige Innovation fördern.
Der neue Mobilfunkstandard 5G verheißt weit mehr als nur höhere Datenraten und spektrale Effizienz, extrem niedrige Latenz oder massive Sensornetzwerke. Infradata arbeitet in unserem gesamten End-to-End-Portfolio enthusiastisch an Cloud-basierten Anwendungen und Diensten – für die Netzwerke der Zukunft. Diese intelligente Netzwerkinfrastruktur und eine erweiterte mögliche Unterstützung für unglaublich umfassende Konnektivität ermöglichen innovative Anwendungen in verschiedensten Märkten, wie angebundene Städte, intelligente Fertigung, intelligente Landwirtschaft, ein angebundenes Gesundheitswesen, virtuelle Realität und autonome Fahrzeuge.
Wir stehen hinter den innovativsten Plattformen für das Telekommunikationsökosystem.
Infradata hat eine führende Position bei intelligentem Routing und Vermittlungslösungen für 2G/3G-, 4G/LTE-, 5G-, IMS-, Fest-, WiFi, IPX- und M2M-Netzwerke. Wir realisieren Signalisierungslösungen und Netzwerkanwendungen der nächsten Generation für die Telekommunikationsbranche.
Unser aktive 5G-Roadmap unterstützt Dienstanbieter beim Netzwerkübergang zu Next-Gen Core, mit http/2-Proxy, Security Edge Protection Proxy (SEPP), 4G-5G-Vermittlung und Multiprotokollsignalisierungs-Orchestrierung.