Infoblox
DNS Traffic Control
Optimierung der Reaktionszeiten von Anwendungen mit integriertem Global Server Load Balancing
Automatisierte und intelligente DNS-Traffic Control
In einer On-Demand-Welt führen selbst kleine Verzögerungen der Reaktion von Anwendungen unter Umständen zu nicht hinnehmbaren Einbußen bei Produktivität, Kundenzufriedenheit und Umsatz.
Datenverkehr, der unbeabsichtigt zu ausgefallenen Servern geroutet wird, geht oft ohne jede Benachrichtigung verloren und verschwindet in sogenannten „schwarzen Löchern“ des Netzwerks. Fällt ein Rechenzentrum aus, muss der Datenverkehr zwecks Disaster-Recovery und kontinuierlicher Servicenutzung zum nächsten verfügbaren Rechenzentrum geroutet werden.
Die meisten dieser Probleme lassen sich mit einem GSLB-Gerät (Global Server Load Balancing) angehen.
Die meisten GLSB-Geräte sind jedoch eigenständige Lösungen und werden getrennt vom DNS eingesetzt und verwaltet.
Dieser Ansatz führt zu einer beträchtlichen Erhöhung der Kapital- und Betriebskosten.
Mit Infoblox DNS Traffic Control können Sie kostspielige Verzögerungen der Reaktion von Anwendungen in Ihrem gesamten Netzwerk eliminieren.
Leistungsstarke Lastverteilung wird mit DNS-Management kombiniert.
Reaktionszeiten von Anwendungen verkürzen
Sorgen Sie dafür, dass Nutzer unter allen Umständen verzögerungsfrei auf Anwendungen und Websites zugreifen können.
Unsere Lösung überwacht kontinuierlich Ihr Netzwerk und erkennt auf diese Weise Verfügbarkeitsprobleme bei Servern und Rechenzentren.
Bei Katastrophen oder anderen Störungen werden externer Internetdatenverkehr und interner Anwendungsdatenverkehr entsprechend der analysierten Leistungsdaten automatisch zu optimalen alternativen Standorten oder Servern geleitet.
Ihr Datenverkehr verschwindet nie in „schwarzen Löchern“.
Sie erhalten darüber hinaus die benötigte Transparenz und prädiktive Analytik, um Reaktionszeiten, Verfügbarkeiten und Kapazitäten von Servern besser zu verwalten.
Disaster-Recovery und Business Continuity automatisieren
Sorgen Sie dafür, dass Nutzer unter allen Umständen verzögerungsfrei auf Anwendungen und Websites zugreifen können.
Unsere Lösung überwacht kontinuierlich Ihr Netzwerk und erkennt auf diese Weise Verfügbarkeitsprobleme bei Servern und Rechenzentren.
Bei Katastrophen oder anderen Störungen werden externer Internetdatenverkehr und interner Anwendungsdatenverkehr entsprechend der analysierten Leistungsdaten automatisch zu optimalen alternativen Standorten oder Servern geleitet.
Ihr Datenverkehr verschwindet nie in „schwarzen Löchern“.
Sie erhalten darüber hinaus die benötigte Transparenz und prädiktive Analytik, um Reaktionszeiten, Verfügbarkeiten und Kapazitäten von Servern besser zu verwalten.
Intelligenteres Vorgehen dank vereinheitlichter Verwaltung
Vereinfachen Sie die Verwaltung und senken Sie drastisch Ihre Kosten, indem Sie globale Server-Lastverteilung und DNS mit einer vereinheitlichten Lösung ganz ohne separate Geräte verwalten.
Mit Infoblox kontrollieren Sie die Lastverteilung über dieselbe zentralisierte Verwaltungskonsole, die allen Konfigurationen mit Bezug zu DNS, IPAM und DHCP dient.
Meistern Sie alle Aufgaben mit nur einer Plattform und maximieren Sie Ihre Rendite.
Experten für Infoblox
Infradata ist ein mehrfach ausgezeichneter Infoblox Partner mit mehreren zertifizierten und hochspezialisierten Technikern. Unsere Spezialisten sind von Infoblox als Experten und Berater für Infoblox-Lösungen anerkannt. Deshalb können Sie sich darauf verlassen, dass Infradata mithilfe seines technischen Know-hows und seiner umfassenden Erfahrung Ihre Geschäftsanforderungen präzise erfassen kann und eine Infoblox-basierte Lösung plant, implementiert und managed, die zu Ihren Anforderungen passt.
Infradata ist ein preisgekrönter Infoblox Partner und Reseller. Unsere erfahrenen Techniker bieten erstklassigen Support und betreuen Projekte jeder Größenordnung.